Protaetia speciosa jousselini
Protaetia speciosa jousselini Adams, 1817
Synonyme: Cetonischema speciosa jousselini
Größe: | Männchen: bis 30 mm |
Weibchen: bis 30 mm |
Verbreitungsgebiet: Kaukasus,Türkei,Russland,Syrien,Persien
Zucht: Diese metallisch glänzenden Rosenkäfer aus Osteuropa bestechen mit ihrer wunderschönen Färbung aus Rot, Blau und Grün. In ihrem Lebensraum verbringt die Larve im Winter eine Diapause, in der die Larve eine Wachstums Pause einlegt. Durch diese Diapause dauert die gesammte Entwicklung rund 2 Jahre.Die Art kann auch ohne Diapause erfolgreich nachgezüchtet werde, dann zeigt sich eine Generationsdauer von rund 6-9 Monaten.
Generationsdauer: 6- 9 Monate
Literatur:
- ALLARD, V. 1985f. Goliathini 2. Les
Coleopteres du Monde 6. Sciences Nat, Compiegne.
-A.Löwenberg. 1999. Exotische Käfer im Terrarium-Ratgeber. bede-Verlag