FEHLERMELDUNG

Eudicella euthalia shiratica

zurück zur Datenbank


Eudicella euthalia shiratica Csiki, 1909

 

Synonyme: Eudicella euthalia nyansana

 

 

Größe: Männchen: 40-45 mm
  Weibchen: 32-35 mm

Verbreitungsgebiet: Tansania

Zucht: Für Anfänger geeignet, Larven können zusammen gehalten werden. Jedoch bei zu enger Haltung sind
die Larven so lange kannibalisch, bis sie wieder genügend Platz haben. Die Larven nagen ungern an größeren Holzstücken,
sie bevorzugen das feine Substrat im unteren Bereich des Zuchtbehälters. Wie bei allen Eudicella Arten ist eine Zufütterung von proteinhaltigen Zusätzen, z.B. Fischfutter, empfehlenswert um dem Kannibalismus der Larven entgegen zu wirke.

 

Generationsdauer: 8 - 10 Monate

Literatur:

- LÖWENBERG,A.1999.Exotische Käfer im Terrarium. bede-Ratgeber,S.75-77.

- ALLARD, V. 1991. Goliathini 4. The Beetles of the World. Vol. 11. Sciences Nat, Venette.

- HOLM, E. 1993a. On the genera of African Cetoniinae 2: Eudicella White and the relaled genera with horned males (Coleoplera: Scarabaeidae). Journal of African Zoology-Revue de Zoologie Africaine 107 (1), 23 April 1993: 65-81, illustr.

- ROBERT,P.1994.Température dŽélevage et développement dŽEudicella smithi bertherandi Fairmaire (Coleoptera Goliathini). Ed.OPIE-Insectes 93, 17-19


 

 

 
----- 18739 Besucher-----
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden