FEHLERMELDUNG

Caelorrhina superba

zurück zur Datenbank


Caelorrhina superba Gerstaecker, 1883

 

Synonyme : Eccoptocnemis superba

Größe: Männchen: 28-35 mm
  Weibchen: 28-35mm

Verbreitungsgebiet: Nigeria,Kamerun

Zucht: mittel schwere Art , da die Larven im dritten Stadium eine bestimmte Substrat zusammensetztung brauchen.
Die Larven sollten ab L1, einzeln gehalten werden oder in genügend Substrat gehalten werden,da die Larven ab L1 schon kannibalisch sind.
Dem Substrat sollte im letzten Stadium (L3) etwas Lehm und Sand zugemischt werden, damit die Larven ihre Kokons bauen können.
Fehlen diese Bestandteile ist mit einer großen Ausfallquote zu rechnen.

Sehr hohe Nachzuchtrate zu erwarten.In meiner Zucht legte das C.superba Weibchen an die 100-120 Eier,solche Nachzuchtmengen sind eigentlich nur von Pachnoda marginata peregrina bekannt.

 

Generationsdauer: 8-10 Monate

Literatur:

ALLARD, V. 1991. Goliathini 4. The Beetles of the World. Vol. 11. Sciences Nat, Venette

 

 



 

 
----- 18747 Besucher-----
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden